Unternehmens-Nachfolge-News

Nachrichten für Seniorunternehmer und Unternehmensnachfolger

  • Unternehmensnachfolge
    • Trends
    • Generationswechsel
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmenskauf
    • Praxisbeispiel
  • Finanzierung
    • Fördermittel
  • Praxiswissen
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Autoren
You are here: Home / Allgemein / Wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge vorab klären

Wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge vorab klären

7. Oktober 2015 by Thomas Dörr Leave a Comment

„Was erwartet mein Unternehmen, wenn ich gehe?“ Diese Frage beschäftigt so manch einen Unternehmer im reiferem Lebensalter. Er hat sein Unternehmen aufgebaut und entwickelt und fühlt, daß die Zeit für Veränderung gekommen ist.  Immer öfter wird er aus dem Familienkreis hören „Du solltest nun endlich einmal kürzer treten..!“. 

Weder das „kürzer treten, noch die Weichenstellung für die Unternehmens Zukunft und -Nachfolge lassen sich von heute auf morgen umsetzen. Auch, wenn der „innere Beschluss“  gefasst wurde und eine Entscheidung getroffen wurde, dauert ein erfolgreicher Nachfolgeprozess bis zu 4 Jahre. Aus diesem Grund sollte ein Firmeninhaber wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge vorab klären.

Vom Entschluss bis zum Beginn einer erfolgversprechenden Suche nach einem Unternehmensnachfolger sind in der Regel etliche Maßnahmen erforderlich, um das Unternehmen „nachfolgefähig“ zu machen. Dazu muß ein Unternehmer vor einem Generationswechsel unter anderem die folgenden wichtigen Fragen beantworten:

  • Die 3Ws: Was soll wann an wen übergeben werden?
  • Soll die Firma in oder außerhalb der Familie fortgeführt werden
  • Wann ist ein Firmenverkauf ratsam?

Eine Checkliste zu den wichtigsten Fragen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge kann hier kostenlos angefordert werden. 

Egal ob eine Nachfolge innerhalb der Familie möglich ist oder ein externer Nachfolger gefunden werden muß; die gegebenen Strukturen müssen einem „neuen Chef“ eine Zukunft ermöglichen. Da mittelständische Unternehmen auf die Persönlichkeit des Eigners zugschnitten und orientiert sind, müssen in der Organisation und Außendarstellung oft einige strukturelle Veränderungen vorgenommen werden.

Bilanz ordnen und interne Strukturen für eine erfolgreiche Übergabe schaffen

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Klärung der Eigentumsverhältnisse: Dazu gehören u.a. die Trennung von Firmen- und Privatvermögen, die Vorbereitung der Altersabsicherung und die Bereinigung der Bilanz im Rahmen der Unternehmensbewertung.

Ein wichtiges Thema betrifft den Wert des Unternehmens; erfahrungsgemäß ist es hierbei schwierig den „richtigen“ Wert zu finden. Ein oft hoher „gefühlter und emotionaler Unternehmenswert“ muss sich letztlich dem objektivierte Wert einer Unternehmensbewertung basierend auf den bisherigen Finanzergebnissen, Marktposition und den Zukunftsperspektiven anpassen. Letztendlich kann ein Unternehmen nur erfolgversprechend in eine Unternehmensnachfolge überführt werden, wenn der geforderte Verkaufspreis marktrealistisch ist. Ein Nachfolger wird ein Unternehmen darüber hinaus auch immer auf Basis der zukünftigen Ertragserwartungen bewerten.

Hier geht es zum zweiten Teil dieses Beitrags.

Über den Autor:

Thomas Dörr ist Partner von K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten in Frankfurt und begleitet Unternehmer bei der Unternehmensnachfolge sowie beim  Unternehmensverkauf und Firmenkauf in Frankfurt, Wiesbaden und Hessen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Familieninterne Unternehmensnachfolge: Die vier wichtigsten Fragen

Beratungsfallen im Prozess einer Unternehmensnachfolge

Abruf für die kostenlose Checkliste mit den 126 wichtigsten Fragen einer Unternehmensnachfolge

Gezielte Bilanzbereinigung kann Unternehmenswert erhöhen

 

Summary
Article Name
Wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge vorab klären
Description
Hier finden Sie wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge, die Sie vor dem Beginn des Generationswechsels vorab klären sollten.
Author
Ingo Claus

Filed Under: Allgemein, Dossier Beratung, Generationswechsel, Praxiswissen, Spezialisten & Autoren, Thomas Dörr, Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf Tagged With: Familienbetrieb, Familienunternehmen, Generationswechsel in der Familie, Ingo Claus, Mittelstand, Thomas Dörr, Trends Unternehmensnachfolge, Unternehmensnachfolge Mainz, Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Newsletter abonnieren (Jederzeit wieder abbestellbar)

Käufersuche: Wie finde ich einen geeigneten Nachfolger?

Woran erkennen Sie einen seriösen Berater für den Unternehmensverkauf?

Kontaktieren Sie uns unter

0421 - 69 20 88 40

Oder schreiben Sie uns direkt hier:

Ausgezeichnete, praxisnahe Informationen mit Qualitätssiegel

Viele unserer Autoren sind Partner von K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten und Familienunternehmer.
Damit kennen sie die Herausforderungen (innerfamiliärer) Unternehmensnachfolgen aus eigenem persönlichen Erleben.
Ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Begleitung von Generationswechseln, Unternehmensverkäufen und Firmenkäufen sind die Basis für das hier gesammelte Praxiswissen.

Hier lesen Sie die Einschätzung von Familienunternehmern zu
Erfahrungen & Bewertungen zu K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten


Laut Wirtschaftswoche gehören K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands.

KERN--Beste-Berater-Mittelstand-Unternehmensverkauf-Unternehmensnachfolge Einen Überblick über unsere Experten finden sie hier.

Schlagwörter

Achtermeier Erbschaftssteuer erbschaftssteuerreform Ertragswertverfahren Essen Existenzgründung Familienbetrieb Familienunternehmen Finanzierung Generationswechsel Generationswechsel in der Familie Handwerkskammer IHK Thüringen Ingo Claus innerfamiliärer Generationswechsel K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten Konfliktlösung MBI Mediation Mittelstand Nils Koerber Ralf Harrie Ruhrgebiet Steuerliche Gestaltung der Unternehmensnachfolge ThEX Thomas Dörr Trends Unternehmensnachfolge Unternehmensbewertung Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensnachfolge Bayern Unternehmensnachfolge Bremen Unternehmensnachfolge Hessen Unternehmensnachfolge Mainz Unternehmensnachfolge Niedersachsen Unternehmensnachfolge Osnabrück Unternehmensnachfolge Rhein-Main Unternehmensnachfolge Rheinland-Pfalz Unternehmensnachfolge Ruhrgebiet Unternehmensnachfolge Thüringen Unternehmenssuche Unternehmenstransaktion Unternehmensverkauf Unternehmermangel Wirtschaftsmediation
  • Über uns
  • Informationen zum Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2018 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

OKDiese Seite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.> Weitere Informationen