Wann:
9. März 2018 um 9:00 – 13:00
2018-03-09T09:00:00+01:00
2018-03-09T13:00:00+01:00
Wo:
IHK Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Deutschland
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Deutschland
Preis:
119,00
Kontakt:
Eine Firma zu kaufen scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich schwer. Allerdings drohen Stolpersteine und Fehlerquellen bei der Suche, den Verhandlungen, der Prüfung und der Umsetzung eines Unternehmenskaufes.
Dieser Workshop unterstützt sowohl Unternehmer als auch MBI-Kandidaten bei folgenden Fragen:
- Wie kann ich meine Suche systematisch vorbereiten?
- Wo und wie finde ich das für mich passende Unternehmen (egal ob als Einzelkäufer oder als Unternehmen/strategischer Investor)?
- Wie präsentiere ich mich als Käufer?
- Was sind die wichtigsten Eckpunkte für eine Sondierung von „Blendern“ und „Diamanten“?
- Wie funktioniert eine Due Diligence und worauf ist dabei zu achten?
- Was sind die erfolgreichsten Verhandlungsmethoden?
- Was sind die „Stolpersteine“ bei Vor-Verträgen oder in einem Kaufvertrag?
- Was ist nach Übernahme/Kauf zu beachten?
Inhalte:
- Die Erstellung eines Such-Profils – als Einzelperson oder Unternehmen
- Die richtigen Instrumente für eine Suche in einem undurchsichtigen Markt
- Präsentations- und Verhandlungsmethoden in der „Sprache des Mittelstandes“
- Unterschiedliche Erwartungen von Käufer/Verkäufer
- Effektive Analysemethoden
- Prüfung des Unternehmens auf Herz und Nieren
- Inhalt einer Absichtserklärung (Letter of Intent)
- Eckpunkte eines Kaufvertrages
Über die Referenten:
Axel Bergmann, K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten, Standort Hannover (selbständiger Partner)
Ingo Claus, K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten, Standort Osnabrück (selbständiger Partner)
Schreibe einen Kommentar