Seit dem Spätsommer ist Dr. Hanjo Schriegel der Ansprechpartner für Generationswechsel und Unternehmensnachfolgen in Regensburg und der Oberpfalz. Damit stärken K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten – die Kompetenz in der Beratung für Unternehmensnachfolgen im Mittelstand zwischen Bayreuth und Regensburg um einen weiteren nachfolgerfahrenen Familienunternehmer.
Erfolgreiche Unternehmensnachfolgen wichtig erfolgreiche regionale Wirtschaft
Dr. Hanjo Schriegel blickt auf eine 25jährige Erfahrung als geschäftsführender Gesellschafter in einem Unternehmen der Haustechnikbranche zurück. Er kennt die familieninterne Unternehmensnachfolge aus dem eigenen Familienunternehmen und sagt: „Der Mensch ist der wesentliche Erfolgsfaktor einer Unternehmensnachfolge. Denn ein erfolgreicher innerfamiliärer Generationswechsel erfordert auf Seiten der Übergeber Mut zum Loslassen und Vertrauen in die Fähigkeiten der Übernehmer.“
Nach dem erfolgreichen Verkauf der mittelständischen Unternehmensgruppe begleitete Hanjo Schriegel Familienunternehmer bei der gezielten Weiterentwicklung ihrer Firmen, bei Unternehmensverkäufen und Unternehmenszusammenschlüssen. „Wir freuen uns, dass mit Dr. Hanjo Schriegel ein weiterer nachfolgeerfahrener Familienunternehmer unser Team verstärkt“, freut sich Nils Koerber, der K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten 2004 vor dem Hintergrund einer eigenen Nachfolgeerfahrung gründete.
Heute ist K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten mit 20 Standorten die größte in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktive Unternehmerberatung, die sich mit dem Unternehmensverkauf und dem Firmenkauf im Mittelstand beschäft. Als einzige überregional tätige Beratung begleitet K.E.R.N Unternehmer bei den Herausforderungen familieninterner Generationswechsel.
Wenige Unternehmen auf Unternehmensnachfolgen in Regensburg vorbereitet
Verschiedene Studien zeigen, dass sich viele Unternehmer zu spät oder gar nicht mit dem Thema ihrer eigenen Unternehmensnachfolge beschäftigen. Damit wird eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen für den Erhalt des Unternehmens oftmals auf die lange Bank geschoben. Und die Lage spitzt sich weiter zu: In zehn Jahren verdoppelte sich der Anteil der über 60jährigen Unternehmer in Deutschland. Und die demografische Entwicklung spricht dafür, dass dieser Trend anhält.
Welche Bedeutung das Thema für die regionale Wirtschaft hat, zeigt eine aktuelle IHK-Befragung unter 600 vor Unternehmensnachfolgen in Regensburg stehenden Firmeninhabern. Rund 300 der Interviewten gaben an, dass innerhalb der nächsten 5 Jahre der Generationswechsel im Unternehmen geplant ist. Doch nur 31% haben sich auf die Übergabe vorbereitet.
„Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass sich mehr als zwei Drittel aller Unternehmer in der Region Regensburg und der Oberpfalz kaum mit dem Thema ihrer unternehmerischen Nachfolge auseinander gesetzt haben“, sagt Hanjo Schriegel.
Aus seiner Erfahrung heraus beschäftigen sich Familienunternehmer oftmals viel zu spät mit der Regelung ihres unternehmerischen Erbes. Wesentliche Erfolgskriterien für einen erfolgreichen Generationswechsel sind eine gute und frühzeitige Vorbereitung der Übergabe. Oft erfordert eine Nachfolge auch mehrere Anläufe. Eine professionelle Begleitung durch einen in dieser sensiblen Fragestellung erfahrenen Berater hilft, kritische Momente einer Nachfolge frühzeitig zu erkennen und durch neutrale Moderation zu meistern.
Dies alles benötigt seine Zeit: Die Planung einer Firmennachfolge und die strukturierte Suche nach einem Nachfolger sowie ein geordneter Übergabeprozess ist keine Frage von Wochen oder Monaten sondern von Jahren.
Tipps zum Weiterlesen:
Unternehmensnachfolgen in Oberfranken: 3000 Firmen suchen einen neuen Chef
Kommentar: Ungelöste Unternehmensnachfolgen gefährden unseren Wohlstand
Familieninterne Nachfolge: Die vier wichtigsten Fragen
Wichtige Fragen zur Unternehmensnachfolge vorab klären
Gratis-Checkliste zur Unternehmensnachfolge
Bild: © Dr. Hanjo Schriegel